Unsere Traineeprogramme bieten einen Einstieg ins Berufsleben, der Absolventen technischer und betriebswirtschaftlicher Studiengänge gezielt darauf vorbereitet, Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen. Als Trainee lernst Du in 18 bis 24 Monaten verschiedene Bereiche von WAREMA kennen. Im Vordergrund steht dabei die Praxis: Du absolvierst ein gründliches und individuell maßgeschneidertes „Training on the Job“, das die wesentlichen Aufgaben Deines späteren Verantwortungsbereichs einschließt.
Dazu arbeitest Du jeweils zwei bis sechs Monate in unterschiedlichen Einsatzbereichen. In jeder dieser Phasen übertragen wir Dir anspruchsvolle Aufgaben und Projekte aus dem jeweiligen Bereich – und betreuen Dich intensiv. Bei regelmäßigen Feedbackgesprächen mit den betreuenden Führungskräften reflektieren wir gemeinsam die absolvierten Stationen und Deinen fachlichen Fortschritte. Auf dieser Grundlage legen wir jeweils gemeinsam die nächsten Schritte fest.
Unsere Kunden sind Fachbetriebe – vom Handwerker bis zum Generalunternehmer. Wir betreuen diese Kunden von unserem Stammhaus in Marktheidenfeld aus und über ein dichtes Netz an Standorten und Tochtergesellschaften im In- und Ausland. WAREMA fertigt auftragsbezogen und nach Maß, sowohl für den Wohnungsbau als auch für öffentliche und gewerbliche Bauten. Das Spektrum unserer Kunden ist also breit gefächert.
Mögliche Aufgaben und Projekte für Trainees im Technischen Vertrieb: Mitarbeit im Innendienst eines Vertriebsstandorts, Unterstützung eines Montageleiters, Einsatz als Gebietsverkaufsleiter, Unterstützung eines Produktmanagers bei der Markteinführung eines neuen Produkts, Vorbereitung von Kundenevents und Messen im Marketing, Mitarbeit bei der Neugründung eines Standorts im Ausland, Erstellung von Wettbewerbsvergleichen.
Unsere Produkte sind qualitativ hochwertig und individuell, und sie werden auftragsbezogen nach Maß gefertigt. Für die Produktion folgt daraus, dass wir über eine hohe Fertigungstiefe verfügen und verschiedenste Bauteile selbst herstellen.
Mögliche Aufgaben und Projekte für Trainees im Bereich Produktion: Verbesserung bestehender Fertigungsabläufe; Optimierung bestehender Schnittstellen zwischen einzelnen Bereichen; Auswahl, Kauf und Integration von neuen Fertigungsmaschinen; Einführung neuer Produkte in den Fertigungsablauf; Übernahme von Personal- und Ergebnisverantwortung für Fertigungsgruppen.
Das Supply-Chain-Management ist ein entscheidender Faktor für produzierende Unternehmen. Die logistischen Herausforderungen reichen von der Beschaffung der Rohstoffe über den innerbetrieblichen Transport bis hin zum Versand an den Kunden. Dass wir unsere Produkte individuell und auftragsbezogen nach Maß fertigen, macht die Sache noch komplexer.
Mögliche Aufgaben und Projekte für Trainees im Bereich Logistik: Suche und Auswahl neuer Lieferanten; Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von Vertragsverhandlungen mit Lieferanten; Beurteilung und Weiterentwicklung bestehender Lieferanten; Optimierung von Schnittstellen zwischen Einkauf, Lager und Versand; Analyse und Verbesserung bestehender logistischer Prozesse; Anpassung der Versandlogistik an veränderte rechtliche Gegebenheiten.
Die Anforderungen an Sonnenschutzprodukte steigen. Klimaveränderungen und der Trend zu mehr Energieeffizienz sind nur zwei Phänomene, die sich unmittelbar auf den Sonnenschutzbereich auswirken. Um unsere Produkte immer auf dem technisch neuesten Stand zu halten und sowohl ihre Eigenschaften als auch ihre Funktion zu optimieren, entwickeln wir sie stetig weiter.
Mögliche Aufgaben und Projekte für Trainees im Bereich Entwicklung: konstruktive Weiterentwicklung bestehender Produkte; Entwicklung und Konstruktion neuer Produkte; Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen und Tests; Einführung neuer Produkte in die Fertigung; Durchführung und Auswertung von Patentrecherchen.
Die Stationen Deiner Ausbildung werden individuell festgelegt. In der ersten, ungefähr vier Wochen dauernden Phase bringen wir Dir unser komplettes Produktprogramm nahe und machen Dich mit den für Deine Fachrichtung relevanten Abteilungen und Ansprechpartnern bekannt.
Danach folgen Einsätze in unterschiedlichen Spezialbereichen, die jeweils zwei bis sechs Monate dauern. Welche dies sind, richtet sich nach Deiner Fachrichtung und Deinen Präferenzen. Auf jeden Fall übernimmst Du jeweils herausfordernde Aufgaben im Tages- und/oder Projektgeschäft und wirst dabei intensiv von uns betreut. In regelmäßigen Statusterminen mit den betreuenden Führungskräften reflektierst Du die absolvierten Phasen und fachlichen Fortschritte und legst gemeinsam mit uns die nächsten Schritte fest.
Der Startzeitpunkt Deines WAREMA Traineeprogramms ist ebenso individuell wie der weitere Ablauf – grundsätzlich ist jeder Einstiegstermin möglich. Die Dauer hängt von Deiner persönlichen Entwicklung ab, beträgt aber maximal 24 Monate.
Für alle Trainees gleich ist dagegen die langfristige Perspektive bei WAREMA: Wir möchten Dich gerne dauerhaft für unser Unternehmen gewinnen! Deshalb erhältst Du von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Von unseren künftigen Trainees wünschen wir uns:
Den richtigen Ansprechpartner finden Sie in der Stellenausschreibung.