BLOGWAREMA.demyWAREMA
 
  • Geschichte
    • Unsere Geschichte
        • Über 60 Jahre Erfahrung Meilensteine unserer
          Unternehmensgeschichte
    • Management Board
        • Management Board der WAREMA Group

    Innovation aus Tradition
    Die Geschichte der WAREMA Group

    Erfahren Sie mehr
  • Marken
    • WAREMA Der SonnenLichtManager
        • SonnenLichtManagement ist unsere Leidenschaft Wir sorgen dafür, dass jeder seine Lieblingsatmosphäre aus Licht und Wärme genießen kann
    • WAREMA Der KunststoffPartner
        • Kompetenz in Kunststoff Lösungen für Automotive, Medizintechnik und Industrie
    • Wings Professional
        • Individuelle & ästhetische Lösungen Wir entwickeln und produzieren individuelle und ästhetische Lösungen.
    • CARAVITA
        • Maßgefertigte Sonnenschirme und Sonnensegel Wir produzieren maßgefertigte
          Sonnenschirme und Sonnensegel.
    • EXTERRA
        • Die Projekte unserer Kunden im Fokus Außenbereiche individuell gestaltet.
    • ANWIS
        • Sonnenschutzlösungen für Polen und Osteuropa

    Die WAREMA Sparten & Marken
    im Überblick

    Jetzt informieren
  • Verantwortung
    • Unsere Verantwortung Der Mensch im Mittelpunkt
        • Der Mensch im Mittelpunkt Wir leben Partnerschaft gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten. Wir engagieren uns für Gesellschaft und Umwelt.

    Zugewandt und Nachhaltig
    Verantwortung für Mensch, Gesellschaft und Umwelt

    Jetzt informieren
  • Karriere
    • Arbeiten bei WAREMA Karriere beim SonnenLichtManager
        • Sonne im Herzen – Zukunft in der Hand Alle offenen Stellen im Überblick
        • Spitzenteams und Jobvielfalt Menschen sind das Fundament des Erfolgs
        • Arbeiten beim SonnenLichtManager Optionen für eine sonnige Zukunft
        • Kontakt & Feedback Wir freuen uns auf Sie
    • Schüler
        • Schüler Mit der Wahl des Ausbildungsberufes
          werden die ersten Weichen gestellt.
        • Ausbildung Die Praxis kennenlernen
        • Duales Studium Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung
          sammeln
        • Ferienjobs bei WAREMA Sonne im Herzen -
          Wünsche im Kopf
    • Studenten / Absolventen
        • Studenten & Absolventen Praktikum und Abschlussarbeiten
          bei WAREMA.
        • Traineeprogramme Der optimale Einstieg in das Berufsleben.
        • Ferienjobs bei WAREMA Sonne im Herzen -
          Wünsche im Kopf.
    • Fach- und Führungskräfte
        • Karriere bei WAREMA Gemeinsam in eine sonnige Zukunft
    • Mitarbeiter Produktion / Logistik
        • Mitarbeiter in der Produktion / Logistik In unseren Produktionsabteilungen
          schlägt das Herz von WAREMA
        • Ferienjobs bei WAREMA Sonne im Herzen -
          Wünsche im Kopf.

    Arbeiten bei WAREMA
    Karriere beim
    SonnenLichtManager

    Jetzt informieren
  • Presse
    • Presse Beschreibung
        • Newsroom Service für Journalisten
        • Pressemitteilungen Archiv aller Meldungen
        • Pressebilder Immer die richtigen Aufnahmen finden
        • Publikationen Immer die richtigen Informationen finden
        • Messetermine Alle Messebeteiligungen auf einen Blick

    Umfassend und kompetent:
    Unser Service für Journalisten

    Jetzt informieren
  • Kontakt
  • myWAREMA
  • localFachhändlersuche
  • earth
  •  
Warema Logo

Umfassend und kompetent:
Unser Service für Journalisten

  1. home
  2. Newsroom
  3. News

Modulares Steuerungssystem Warema BAline

Geballte Intelligenz und höchste Flexibilität für die Raumautomation

Warema BAline ist Intelligenz pur. Dank seines modularen Aufbaus ermöglicht das Steuerungssystem eine flexible Automatisierung, die alle Anforderungen erfüllen kann. Modernste Technologien wie die Umsetzung von Windgutachten, Jahresverschattung und Lamellennachführung lassen sich problemlos realisieren. Über den frei programmierbaren Busankoppler lässt sich auch die Integration in die Bussysteme KNX und LON einfach umsetzen. Die Auswahl der KNX Kommunikationsobjekte oder LON Netzwerkvariablen (SNVT) ist flexibel gestaltbar, der Systemintegrator kann diese frei verwalten und zuweisen.

Mit modularen Steuerungssystemen können unterschiedliche Gewerke in Raumautomationseinheiten auf Basis einer einzigen Gerätefamilie zusammengefasst werden. Warema BAline bietet Einzelraum- und Zonenlösungen, in denen verschiedene Geräte oder Subsysteme wie zum Beispiel DALI und SMI zu einem maßgeschneiderten Modulsatz kombiniert werden. Es entsteht eine leicht anzupassende Raumautomation für individuelle Nutzungskonzepte und funktionale Anforderungen. Die normative Grundlage für die Kalkulation und Ausführung von BAline Systemen ist die VDI 3813-2. Sie bestimmt, wie die Funktionen von Raumautomationslösungen in der Planungsphase zu beschreiben sind. Freie Programmierbarkeit und Modularität machen die Zukunftsfähigkeit des Systems aus. Es senkt die Betriebs- und Herstellungskosten und steigert den Wert der Gebäude. Energieeffizienz und thermische sowie visuelle Behaglichkeit lassen sich so von der Fassade her in Einklang bringen.

Über den Busankoppler KNXMCM oder LONMCM und die BAline Erweiterungsmodule (MIOs) lassen sich komplexe Funktions- und Automatisierungsabläufe realisieren. Eine Vielzahl von Verbrauchern wird zu einer individuellen Anwendung zusammengestellt. Verschiedenste Taster wie zum Beispiel Jalousietaster, analoge Sensoren und digitale Signalgeber können mit den Universaleingängen der BAline MIOs verbunden werden. Das ermöglicht die bequeme Ansteuerung von Sonnenschutzsteuerungen (230 V AC, 24 V DC, SMI und SMI LoVo), Lichtregelung (DALI, 0-10 V, Schalten) und Ventilsteuerung (10 V, Triac).

Umsetzung eines Windgutachtens
Zu den Pluspunkten von BAline gehört, dass sich das System zur Umsetzung eines Windgutachtens eignet. Dank genauer Berechnungen benötigt die Steuerung nur eine einzige Messstelle, die alle Informationen zu Helligkeit, Niederschlag, Außentemperatur, Windgeschwindigkeit und Windrichtung zur Verfügung stellt. Die Messwerte werden an die frei programmierbaren Logikmodule BAline MCM weitergegeben. Als Gehirn des Systems rechnen sie die Messwerte gemäß Windgutachten um und verwandeln sie in Fahrbefehle für den Sonnenschutz.

Jahresverschattung
In Zeiten, in denen die Nachhaltigkeit von Gebäuden eine immer größere Rolle spielt, kann Warema BAline einen entscheidenden Beitrag leisten. Denn um die Energieeffizienzklasse A oder B gemäß EN 15232 und VDI 3813 Blatt 2 zu erreichen, sind Jahresverschattung und Lamellennachführung unverzichtbar. Mit BAline lässt sich die Jahresverschattung einfach umsetzen. Warema berechnet den nach Jahreszeit und Sonnenstand wechselnden Schattenverlauf unter Berücksichtigung der umliegenden Bebauung für das Objekt und wertet diesen aus. Jeder Raum lässt sich als eine Verschattungszone anlegen – und zwar nicht nur basierend auf einzelnen Referenzpunkten, sondern abhängig von den Messwerten der Wetterzentrale und dem berechneten Lichteinfall. Der Sonnenschutz verhält sich damit so, als ob an jedem Sonnenschutzprodukt ein Sensor angebracht wäre, der reagiert, wenn Sonnenlicht auf das Fenster trifft. Tatsächlich genügt ein einzelner Messwertgeber auf dem Dach.

Sonnenstandsabhängige Lamellennachführung
Die winkelgenaue Nachführung der Lamellen des Sonnenschutzes oder des Tageslichtsystems sorgt abhängig vom aktuellen Sonnenstand für bestmögliche Tageslichtnutzung bei optimalem Blend- und Hitzeschutz. So gelangt möglichst viel diffuses Tageslicht in den Raum hinein, aber keine direkten Sonnenstrahlen. Die Lamellennachführung stellt den Raffstore in den optimalen Winkel zum aktuellen Sonnenstand. Über Taster, die für die Raumbedienung an die Aktoren angeschlossen sind, lassen sich nach Wunsch die Sonnenschutzelemente auch manuell ansteuern.

29.08.2019
Copyright: Warema. Fotoveröffentlichung honorarfrei bei Quellenangabe – um Belegexemplar wird gebeten. Fotoverwendung für Werbezwecke nicht gestattet.
Pressemitteilung, Word
Pressemitteilung, PDF
Warema_BAline_38391v3.jpg
Nr.38391v3
Warema_BAline_24590.jpg
Nr. 24590
Warema_BAline_23841v1.jpg
Nr. 23841v1
Warema_BAline_17941v2.jpg
Nr. 17941v2
Warema_BAline_14837.jpg
Nr. 14837
Warema_BAline_9953395v2.jpg
Nr. 9953395v2
Warema_BAline_9953396.jpg
Nr. 9953396
Warema_BAline_9953398.jpg
Nr. 9953398
Warema_BAline_9968572v1_de.jpg
Nr. 9968572v1
Warema_BAline_9973029v2.jpg
Nr. 9973029v2

TREFFEN SIE UNS HIER

  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER BESTELLEN
  • PRESSE
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT

Geschichte

Unsere Geschichte
Management Board

Marken

Die Marken der WAREMA Group
WAREMA Der SonnenLichtManager
WAREMA Der KunststoffPartner
Wings Professional
CARAVITA
EXTERRA
ANWIS

Verantwortung

Unsere Verantwortung
Zertifikate

Presse

Newsroom
Pressemitteilungen
Publikationen

Karriere

Schüler
Studenten/Absolventen
Fach- und Führungskräfte
Mitarbeiter Produktion

Kontakt

WAREMA Renkhoff SE
Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2
D-97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 / 20-0
Telefax: 09391 / 20-42 99
E-Mail: info@warema.de
Impressum & Datenschutzerklärung

© WAREMA Renkhoff SE